Die Raumfahrt – Die unendlichen Weiten des Weltalls faszinieren, Forschungsmissionen zu Mars und Merkur lassen uns träumen. Doch die Erkenntnisse der Raumfahrtforschung sind für uns auf der Erde der eigentliche Gewinn. Die Raumfahrt lässt uns weltweit kommunizieren und vernetzt uns, sie steuert Autos, Schiffe und Flugzeuge, den internationalen Handel und sogar die Finanzmärkte. Sie verbessert unsere medizinische Versorgung und hilft uns, unsere Umwelt und Menschenleben besser zu schützen. Raumfahrt ist wirklich allumfassend.

Raumfahrt ist #allumfassend

Die unendlichen Weiten des Weltalls faszinieren, Forschungsmissionen zu Mars und Merkur lassen uns träumen. Doch die Erkenntnisse der Raumfahrtforschung  sind für uns auf der Erde der eigentliche Gewinn. Die Raumfahrt lässt uns weltweit kommunizieren und vernetzt uns, sie steuert Autos, Schiffe und Flugzeuge, den internationalen Handel und sogar die Finanzmärkte. Sie verbessert unsere medizinische Versorgung und hilft uns, unsere Umwelt und Menschenleben besser zu schützen. Raumfahrt ist wirklich allumfassend.

Europa ist in vielen Bereichen der Raumfahrt führend – u.a. durch deutsche Technologien von Airbus und Jena-Optronik, die für die Raumfahrtmission in den nächsten Monaten essentiell sind. Im Interview erklärt ESA-Generaldirektor Josef Aschbacher, warum Raumfahrt so bedeutsam ist.

  • 9:1

    ist die Rendite für jeden in die Weltraumforschung investierten Euro.

  • 1,50

    Euro kostet die astronautische Raumfahrt im Schnitt jeden Deutschen im Jahr.

  • 3

    Milliarden Euro pro Jahr setzen die deutschen Raumfahrtunternehmen um.

Raumfahrmissionen & Projekte

Datenlieferanten aus dem All

Ohne die Raumfahrt ist unser vernetztes Leben nicht möglich. Ganz gleich ob wir wissen wollen, wie das Wetter wird, die kürzeste Strecke von A nach B suchen oder ein internationales Sportereignis im Fernsehen miterleben – die Daten liefert deutsche Weltraumtechnologie aus dem Orbit.

Social Wall

Die Raumfahrt im Social Web

Innovative 🇩🇪#Raumfahrt-Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette betreiben #NewSpace. 🛰️🚀 ➡️Besuchen Sie den Munich New Space Summit 2023 von @MunichAerospace, den wir als @BDLIpresse unterstützen, und tauschen Sie sich mit RF-Akteuren aus Politik und Wirtschaft aus! https://t.co/BFG5rzdabQ

Auf Twitter ansehen

RT @DLR_de: Waldbeobachter im All! 🛰️🌲 Wälder sind vom #Klimawandel stark betroffen. Der deutsche Umweltsatellit #EnMAP überwacht diese wer…

Auf Twitter ansehen

RT @bdlipresse: Nur noch🔟Tage : Bis zum 31. März 2023 sind Bewerbungen für den Medienpreis Luft- und Raumfahrt ✈️ 🚀möglich! Mit dem #Medien…

Auf Twitter ansehen

Weltweit fast 6⃣ Mio. Hektar #Wald werden durch das 🇩🇪 #Waldbrand-Frühwarnsystem #FireWatch geschützt. Die Satelliten 🛰️, die das System nutzt, können Waldbrände schnell entdecken & analysieren, damit Einsatzkräfte es bestmöglich bekämpfen & den Wald schützen können. #Raumfahrt https://t.co/p9BNbLezN1

Auf Twitter ansehen

RT @bdlipresse: @ReinhardtSascha wird neuer Hauptgeschäftsführer des @bdlipresse. Der langjährige @Airbus -Manager verfügt über exzellente…

Auf Twitter ansehen

#Raumfahrt boomt – das ist Chance & Herausforderung zugleich. Damit 🇩🇪 auch in Zukunft weltweit wettbewerbsfähige #spacetech hervorbringt, erarbeitet die BReg eine neue RF-Strategie für Deutschland. 🛰️🚀 👉 Hier geht's zu den Empfehlungen des @bdlipresse https://t.co/IL9KmvcxM6 https://t.co/RgBr0qJZRO

Auf Twitter ansehen

Raumfahrt in Deutschland

Wirtschaftsfaktor Raumfahrt

Raumfahrt ist Alltag. Ohne die digitalen Services, technischen Innovationen und kreativen Impulse aus der Raumfahrtindustrie wäre Deutschlands Wirtschaft sofort wieder auf dem Stand der 50er Jahre. Kommunikation, Navigation, Wetterbeobachtung – alle sind zentral für den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen in die Gesellschaft – und alle funktionieren mit Daten aus dem All.

Mehr erfahren Mehr erfahren